Zuführtechnik

Die Automatisierung von Montageprozessen verfolgt in der Regel drei Ziele: Effizienzsteigerung, Qualitätsoptimierung und Kostenreduzierung. Um diese Ziele zu erreichen, muss die Zuführung von Verbindungselementen störungsfrei und möglichst materialschonend erfolgen. WEBER erreicht mit seinen automatischen Zuführsystemen ein Maximum an Prozessqualität. Die Entwicklung dieser Systeme erfordert Erfahrung und Know-how. WEBER entwickelt und fertigt seit vielen Jahren Einzelkomponenten und verknüpft diese zu vollautomatischen Zuführsystemen. Nach über 40.000 ausgelieferten Schraub- und Montagesystemen mit automatischer Schraubenzuführung gehört WEBER zu den marktbestimmenden Unternehmen in diesem Bereich.

Schrauben, Muttern, Stifte, Scheiben, Kappen und vieles mehr
Taktraten von bis zu 0,8 Sekunden
Überwachung durch zahlreiche Sensoren wie Anwesenheits- und Füllstandskontrollen
Über 60 Jahre Erfahrung in der Zuführtechnik