Anwendungen
Schraubtechnik für Automotive und Karosseriebau
Die Karosserie ist ein zentrales Element im Automobilbau. Diese Konstruktion hat wesentlichen Anteil an der passiven Sicherheit von Fahrzeugen, ist tragende Verbindung für fast alle Komponenten. Wird eine Karosserie hergestellt, müssen verschiedene Einzelteile sicher, dauerhaft und ggf. wieder lösbar miteinander verbunden werden.
Immer leichter, dabei immer fester und nach Möglichkeit immer kostengünstiger sollen die Materialien im Automobil- bzw. Karosseriebau sein. Eine enorme Herausforderung für WEBER. Wurden früher Teile verschweißt, kommt heute automatisierte Schraubtechnik zum Zug. Bedingung: hohe Flexibilität, kompromisslose Prozesssicherheit und Null-Fehler-Quote .
Hersteller von Audi bis Volkswagen vertrauen bei der Karosseriemontage auf WEBER Schraubautomaten. WEBER ist dabei längst zum Technologietreiber der Branche geworden und hat für die modernen Materialien und Verbundstoffe passende Schraubverfahren entwickelt – zum Beispiel das fließlochformende Schraubsystem.