Presse
WEBER auf der Aus- und Weiterbildungsmesse „meine Zukunft!” in Wolfratshausen
Die WEBER Schraubautomaten GmbH bildet sich seit Jahrzehnten die Fachkräfte von morgen selbst aus – mit Erfolg. In die technischen und gewerblichen Berufe, die man im Stammwerk in Wolfratshausen erlernen kann, drängen nun auch mehr Frauen. Ein Gespräch mit zwei Auszubildenden.
„Eine ganz wertvolle (Ausbildungs-)Zeit“
Wenn sich Jugendliche mit der Frage beschäftigen, welchen beruflichen Weg sie gehen wollen, setzen glücklicherweise immer noch viele auf eine fundierte Berufsausbildung. Und an der Stelle kommt die WEBER Schraubautomaten GmbH ins Spiel … Nachgefragt bei zwei Auszubildenden im WEBER Stammwerk in Wolfratshausen.
Wie steht‘s denn gerade so mit Ihrer Ausbildung bei WEBER?
Als Frau sind Sie leider immer noch in der Minderheit, wenn es um technische Berufe geht, oder?
Worauf schauen junge Leute wie Sie, wenn sie einen Ausbildungsplatz suchen?
Was heißt das? Warum ausgerechnet WEBER?
Hat Sie am Ende doch die recht gute Bezahlung überzeugt?
WEBER kümmert sich auch um den Standort und die Region. Auch ein Pluspunkt?
Also alles paletti?
Apropos – wie erreicht man denn junge Menschen heute am besten, wenn man ihnen einen Ausbildungsplatz schmackhaft machen will?
Wie geht’s weiter?
Interview: Marko Junghänel